Sie sind im September 2022 gestartet und haben Anfang Dezember bereits knapp zehn Abonnenten für ihre erste Jahres-Reihe "Augen auf und durch" gewonnen. Die Jungautoren Niko Lajev aus Freidrichswalde und Marcus Paninka aus Berlin liefern jeden Monat ein Heft mit ca. 45 Seiten frischer Texte im Din-A6-Format aus dem Hause Silberreiher, handgefertigt in der heimischen Werkstatt.
Fünf Hefte der ersten Jahresreihe füllt allein der Befreiungsroman "Sie ist es" von Niko Lajev. Novellenartig wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der seinen Ballast abwirft und bereit ist, alles zu geben. Die Texte geben einen Einblick in das Leben, die Gefühlswelt sowie Ein- und Ansichten der letzten Generation, die ohne Smartphone aufgewachsen ist .
Beschrieben werden Szeneorte, beispielsweise im Band "Acht Stunden Gießen" und mal weniger, mal mehr glückliche Begegnungen, wie im Band "Sie ist es": »Was für ein schöner Tag!« sagt er, mehr zu sich selbst. »Ja.« erklingt es leise von rechts. Selen blickt in die klaren Augen einer jungen Frau... Während Lajev mehr über die Liebe schreibt, liefert Marcus Paninka eher Kurztexte, Reime und Sprüche, etwa im Band "Sprüche, Lyrik und Bilder", wo es heißt: "Worte sind Bretterbuden, in denen es zieht."
Wo soll die literarische Reise der beiden Jugendfreunde hingehen? Niko Lajev sagt: "Ich schreibe und sammle bereits für die nächste Reihe. Ziel ist, das Format weiter zu führen und vielleicht Ende nächsten Jahres die nächste Reihe unserem Lesezirkel anbieten zu können. Wir setzen darauf, dass die Hefte weitergegeben werden und wenn die Texte überzeugen, weitere Abonennten zu gewinnen."
Am Samstag, 17. Juni 2023, um 19 Uhr laden die beiden Schriftsteller Marcus Paninka (im Foto links) und Niko Lajev zur Lesung ihrer ersten im Silberreiher Verlag erscheinenden Reihe "Augen auf und durch" auf den Gutshof Friedrichwalde ein. Am malerischen Ufer des Groß-Labenzer Sees können Interessierte bei einem Lagerfeuer literarische Leckerbissen genießen. Dazu werden Speisen und Getränke gereicht. Musik zum Chillen lockt abschließend zum Verweilen und zu Gesprächen mit den Künstlern. Der Eintritt kostet ein Lächeln. Bei Regen findet die Lesung in der Sommerküche des Gutshofs statt.
Die rund 45 Seiten starken Hefte entstehen in einer eigenen Medien-Werkstatt auf Gut Friedrichswalde in Mecklenburg-Vorpommern. "Family Business!", sagt Niko Lajev (Foto): "Marcus, ein Jugendfreund, und ich schreiben die Texte. Für Covergestaltung und Fotos hatte ich jemanden aus meinem Bekanntenkreis gefunden. Die Hefte produziere ich per Handarbeit zu Hause. Den Versand der Hefte übernimmt der Opa. "
Ein Abonnement von zwölf Reiher-Heften kostet 48,- Euro zzgl. 12 Euro Verpackungs- und Versandkosten. Zu bestellen auf https://silber-reiher.de
Tipp: Entdecken Sie weitere spannende Top Stories aus der :Medienmacherei.
Herbert Hofmann
:Medienmacherei
Tannenweg 4
23701 Süsel
Fon: +49 160 90800285
Fax: +49 1803 622229 14844
Mail: info@medienmacherei.de
Web: www.medienmacherei.de
twitter: twitter.com/medienmacherei
Facebook: facebook.com/medienmacherei
Skype: medienmacherei